Als Betrieb kann mit vier wesentlichen Punkten den Salmonellen entgegenwirkt werden.
Die Landesregierung NRW verlängert die Förderung von Investitionen in Tierwohl und Tiergesundheit, darunter fallen jetzt auch Kälberiglus und Fangstände.
Nach der Geburt kommen noch einige Herausforderungen auf unsere Ferkel zu. Für einen optimalen Start ins Leben gilt besonders in der ersten Lebenswoche Vieles worauf zu achten ist.
Die optimale Erstversorgung des Kalbes entscheidet nicht nur über die Gesundheit in den ersten Lebenswochen, sondern bildet auch den Grundstein für die spätere Lebensleistung.
Vom 10. bis zum 12. Januar 2023 findet wieder die gemeinsame Vortragsveranstaltung der LWK NRW und der GFS statt.
Auch in unserer Winteraktion Rind finden Sie bis zum 29. Januar 2023 Sparpreise bei ausgewählten Artikeln.
Bis zum 29. Januar 2023 bieten wir Ihnen Sparpreise bei ausgewählten Artikeln.
GFS eG / GFS-Top-Animal-Service-GmbH und Josef Brüninghoff trennen sich einvernehmlich.
Seien Sie schnell: Das Einweichschaum-Fass ist nur noch bis zum 31.12.2022 im Angebot!
Die Körpertemperatur von Ferkeln fällt nach der Geburt um 1-4 ° C. Mit Hilfe von Einstreu können die Ferkel schneller trockenen und leichter die Zitzen erreichen.