Gebäude, Bauteile und die Stalleinrichtung sind in der Landwirtschaft hohen mechanischen und chemischen Belastungen ausgesetzt, die die Nutzungsdauer begrenzen. Durch die gezielte Beschichtung oder Versiegelung werden Wände, Betonteile, Böden oder Holz effektiv geschützt.
Besonders Wände, Böden oder Bauteile aus Beton können mit einer Beschichtung vor zu schneller Verwitterung geschützt werden. Dabei können Sie die Beschichtung selbst aufbringen. Für die Beschichtung in Eigenregie eignen sich besonders unsere Epoxidbeschichtungen, die anwenderfreundlich, langlebig und leicht zu verarbeiten sind.
AC 600 ist ein aktives, oberflächenschonendes Reinigungsmittel zur Untergrundsvorbereitung für alle AGROCOLOR Beschichtungen.
AC 600 kann dosiert mit der Rückenspritze ausgebracht werden.
Das Produkt enthält kein organisch gebundenes Halogen.
Materialverbrauch: ca. 100 - 150 g/m²
AC 600 ist ein aktives, oberflächenschonendes Reinigungsmittel zur Untergrundsvorbereitung für alle AGROCOLOR Beschichtungen.
AC 600 kann dosiert mit der Rückenspritze ausgebracht werden.
Das Produkt enthält kein organisch gebundenes Halogen.
Materialverbrauch: Ca. 100 - 150 g/m²
AC 140 R ist ein rutschhemmendes Versiegelungs- und Lackiermaterial für zementgebundene Untergründe wie Beton- und Zementstriche sowie reaktions-harzgebundene Untergründe.
Vor der Verarbeitung von AC 140 R ist die zu versiegelnde Fläche grundsätzlich mit AC 110 Grundierung (ca. 400 g/m²) zu grundieren.
In Kombination mit AC 110 Grundierung optimiert AC 140 R die rutschhemmenden, chemischen und mechanischen Beständigkeiten zusätzlich.
Die ausgehärtete Deckversiegelung AC 140 R ist pysiologisch unbedenklich.
Gebindegröße: 4,5 kg (Komp. A: 3,75 kg, Komp. B: 0,75 kg)
Materialverbrauch: Mind. 400 g/m² (je nach Untergrund)
Produkteigenschaften:
AC 110 ist eine 2-Komponenten Epoxidgrundierung. Sie ist sehr niedrigviskos und beständig gegen chemische und mechanische Einwirkungen. Zur Optimierung unter AC 130 Deckversiegelung und anderen lösemittelfreien Beschichtungssystemen.
Über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von AC 110 in Kombination mit AC 130 informieren wir Sie gern
Bitte das Technische Merkblatt und die Technischen Hinweise beachten.
Materialverbrauch: Mind. 300g/m² (je nach Untergrund auch mehr)
Gebindegröße: 4,5 kg (Komp. A: 3,0 kg, Komp. B: 1,5 kg)
AC 130 2-Komponenten Epoxid-Deckversiegelung. Einsetzbar als Versiegelungs- und Lackiermaterial für zementgebundene Untergründe wie Beton- und Zementestriche sowie reaktionsharzgebundene Untergründe.
In Kombination mit AC 110 Grundierung optimiert AC 130 die chemischen und mechanischen Beständigkeiten zusätzlich.
Die ausgehärtete Deckversiegelung AC 130 ist physiologisch unbedenklich.
Materialverbrauch: Mind. 300 g/m² (je nach Untergrund auch mehr)
Gebindegröße 10 kg (Komp. A: 6,67 kg, Komp. B: 3,33 kg)
Gebindegröße: 10 kg (Komp. A: 8,33 kg, Komp B: 1,67 kg)
Futtertischbeschichtung AC 113 ist eine 2-Komponenten-Epoxidharzbeschichtung für robuste und dauerhaft glatte Futtertische.
Materialverbrauch: 10 kg Beschichtung für ca. 3 m² je nach Rauigkeit der Fläche.
AC 122 ist eine hochpigmentierte, lösemittelfreie Grundier- u. Deckversiegelung auf 2-Komponenten Epoxidbasis. Bei dieser Beschichtung ist keine zusätzliche Grundierung erforderlich. AC 122 zeichnet sich durch hohe Abriebfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit aus. Aufgrund ihres hohen Haftungs- und Eindringvermögens ist sie auch bei schwierigen zementgebundenen Untergründen einsetzbar. Die zu beschichtende Fläche ist grundsätzlich mit AC 600 Spezialreiniger vorzubehandeln.
Die ausgehärtete AC 122 Silowandbeschichtung ist physiologisch unbedenklich.
Bitte das Technische Merkblatt und die Technischen Hinweise beachten.
Materialverbrauch: Mind. 400 g/m² (je nach Untergrund auch mehr)
Farbton: grün, grau
Gebindegröße: 10 kg (Komp. A: 8,33 kg, Komp. B: 1,67 kg)