Herstelleraufgaben, gesetzliche Vorgaben und der Wunsch nach noch effizienteren Lösungen führen regelmäßig zu Anpassungen im Sortiment der professionellen Schadnagerbekämpfung. Auch in diesem Herbst stehen einige Veränderungen an.
Folgende Produkte wurden dauerhaft aus dem Sortiment genommen und durch neue effektivere ersetzt, da der bisherige Hersteller die Produktion eingestellt hat:
- Weizenköder auf Wirkstoffbasis Brodifacoum
- Giftweizen auf Wirkstoffbasis Zinkphosphid
Die neuen Köder setzen auf die bewährten Wirkstoffe Difenacoum und Brodifacoum, die höchste Wirksamkeit mit mehr Nachhaltigkeit und Anwendersicherheit verbinden.
Neu im Sortiment
- Bromol Weizenköder
Klassischer Weizenköder mit dem Wirkstoff Brodifacoum. Er wird in gebrauchsfertigen, gut zu dosierenden Portionsbeuteln geliefert und ist daher vielseitig zur Mäuse- und Rattenbekämpfung einsetzbar.
- Bromol Fertigköder-Pellets
Attraktive Pellet-Form mit hoher Köderakzeptanz und einfacher Anwendung auf dem Wirkstoff Brodifacoum. Er ist zur guten Sichtbarkeit rot eingefärbt und gegen resistente Mäuse- und Rattenstämme wirksam.
- RatStop DF Block 50
Witterungsbeständiger Köderblock für feuchte Umgebungen auf Basis des Wirkstoffs Difenacoum. Die Blockform dieses Köders entspricht dem natürlichen Nagebedürfnis von Ratten und Mäusen und er kann gut portioniert eingesetzt werden. Einsatzgebiet sind – z. B. in Köderstationen um und in Gebäuden, im offenen Gelände oder Mülldeponien.
- RatStop Cereal
Hochwirksamer Getreideköder mit optimaler Lockwirkung, auch bei hoher Nahrungskonkurrenz auf Wirkstoffbasis Difenacoum. Er kann im Innen- und Außenbereich in Köderstationen gegen Mäuse und Ratten angeboten werden und wirkt zuverlässig und nachhaltig.
Die neuen Produkte bieten professionelle Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche – zuverlässig, praxisgerecht und nachhaltig und sind zudem effizient und sicher in der Anwendung.