Die Trächtigkeitskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil der Routinearbeiten in der Sauenhaltung. Damit unnötige Leertage vermieden werden, wird mit einem Ultraschallgerät die Trächtigkeit kontrolliert. So kann die Sau schnell als tragend oder nicht tragend gekennzeichnet werden. Dies reduziert Ihre Kosten und gibt Ihnen mehr Planungssicherheit.
Das tragbare Imago Ultraschallgerät ist optimal für die Stallarbeit und überzeugt durch:
Technische Eigenschaften:
Zur einfachen Trächtigkeitskontrolle.
Das Gerät zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
Das hoch viskose Paraffinöl wird als Gleitmittel bei der künstlichen Besamung benutzt. Es verhindert Beschädigungen der Cervix bei Sauen. Bei konsequentem Gebrauch gleiten Pipetten schneller und einfacher.
Paraffinöl ist ein hochwertiges Produkt und erzeugt keine schädlichen Nebenwirkungen bei richtigem Gebrauch.
Unser Produktportfolio liefert zahlreiche Möglichkeiten zur Trächtigkeitskontrolle von Schweinen. Mit den Geräten Imago S, Opti Scan, Opti Wireless Scanner und dem Rheintechnik Ultraschallgerät ist es möglich Sicherheit in Sachen Trächtigkeitskontrolle zu gewährleisten. Mit dem Bestfarm Ultraschallgel sowie der Pumpe für Ultraschallgel wird das Handling erleichtert.