Kurznachrichten aus unserem Archiv
Meier-Brakenberg Einweich-Kühlanlage

Die praktische 3-in-1 Einweich-Kühlanlage von Meier-Brakenberg für Einweichen, Kühlen und Desinfizieren.
Spart die Hälfte der Reinigungszeit und reduziert dadurch den Wasserverbrauch, kühlt Tiere, ohne sie zu befeuchten und desinfiziert auf Knopfdruck. Die Ausbringung erfolgt wahlweise über die stationäre Desinfektionspumpe oder den Desinfektionswagen.
Brother P-Touch Beschriftungsgerät D200VP

Beschriftungsgerät für das Homeoffice im praktischen Hartschalenkoffer. Geliefert mit einem Beschriftungsband und Netzadapter. Damit können Sie sofort loslegen.
Das Gerät bietet 14 Schriftarten, 617 Bürosymbole, ein 12 mm breites Beschriftungsband, das beliebig lang bedruckt werden kann und ist sowohl im Akku-, als auch im Netzbetrief nutzbar.
Holzschutzcreme Remmers

Die 3-in-1-Lasur für 6-fachen Holzschutz. Ermöglicht einfaches grundieren, imprägnieren und lasieren in einem Arbeitsgang und zieht sich nach dem Streichen selbsttätig glatt.
Erhältlich in vier Farbtönen: farblos, kiefer, nussbraun, palisander.
Stroh-, Heu- und Getreideschutzvlies

Eine der besten Möglichkeiten, Stroh- und Heuballen vor Wind, Wetter und Verschmutzungen zu schützen.
Das Stroh-, Heu- und Getreideschutzvlies besteht aus wasserabweisendem, reißfestem und windunempfindlichen Material, ist UV-beständig und gewährleistet die Qualität Ihres gelagerten Strohs / Heus über einen langen Zeitraum.
Kolostrometer

Beugt "Blindflügen" in der Kälberaufzucht vor.
Das Kolostrometer ist ein Zylinder mit 250 ml Fassungsvermögen und einer Spindel mit farblich markierter Skala (grün bis rot). Die Eintauchtiefe der Spindel zeigt die spezifische Dichte des Kolostrums an.
Noch einfacher kann man die Qualität der Biestmilch nicht bestimmen.
DAVID Ameisen-frei

Die Lösung zur Bekämpfung von Ameisen, Asseln und anderen kriechenden Insekten.
Das feinkörnige Granulat mit dem Wirkstoff Etofenprox besitzt starke Kontakt-, Atem- und Fraßwirkung und kann in Räumen, auf Terrassen, Wintergärten sowie auf Wegen und Plätzen angewendet werden.
Das Granulat ist geruchlos und bietet eine Langzeitwirkung über mehrere Wochen.
Zahnschleifgerät Proxxon und Biegewelle

Das neue Zahnschleifgerät Proxxon ist ein Netz-Zahnschleifgerät, das sich durch einfaches Handling für schnelles und schmerzarmes Abschleifen der Zähne bei neugeborenen Ferkeln eignet.
Noch mehr Arbeitskomfort bietet Ihnen die Biegewelle für das Proxxon Zahnschleifgerät, die mit einem leichtem und handlichen Handstück ausgerüstet ist.
Euratainer mit schwarz-weiß-Prinzip

Die ideale Lösung für mehr Hygiene auf Ihrem Betrieb.
Der Euratainer wird so platziert, dass das Befüllen nur aus dem weiß-Bereich (Betriebsfläche) möglich ist.
Die Entleerung erfolgt ausschließlich über den schwarz-Bereich (öffentliche Wege).
Erhältlich in zwei Größen mit Fassungsvermögen für zwei oder vier Mülltonnen / Container oder den Kadavercontainer KGB 1100 FD.
Besuchen Sie uns vor Ort: Messen im Februar 2014
Im Februar finden Sie uns vom auf den Düsser Milchviehtagen und der HeLa in Alsfeld. Kommen Sie vorbei und treffen Sie uns.
Unterstützen auch Sie die BIG Challenge 2014 am 21.06.2014
Unter dem Motto "Aufgeben kommt nicht in Frage!" kann jeder, der den Kampf gegen Krebs unterstützen möchte, bis zu 7 x 42 km als Radfahrer oder Läufer von Winnekendonk durch die "Sonsbecker Schweiz bis zu den Römern" bewältigen. Eine Runde verläuft von Winnekendonk nach Xanten und wieder zurück.

Hierbei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um ein Herangehen an die eigenen Grenzen. Jeder versucht eine Runde mehr zu schaffen, als er für möglich hält. Genau wie Krebspatienten nicht aufgeben dürfen, wollen wir damit zeigen, dass wir an diesem Tag an ihrer Seite mit ihnen kämpfen.
Die eingesammelten Sponsorengelder kommen zu 100 % dem Netzwerk der Onkologischen Spitzenzentren zugute. Mit der Etablierung Onkologischer Spitzenzentren ermöglicht die Deutsche Krebshilfe allen Krebskranken eine noch bessere, individuell zugeschnittene Behandlung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Jeder Teilnehmer weiß also, wofür seine Spenden eingesetzt werden und dass sie zu 100 % auch dort ankommen.
Mehr Infos unter bigchallenge-deutschland.de/
Milchviehtage 2014

Die Düsser Milchviehtage finden am 05. und 06. Februar 2014 im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.milchviehtage.de
Hessische Landwirtschaftsmesse

Die Hessische Landwirtschaftsmesse (kurz HeLa) findet vom 08. bis 09. Februar 2014 in der Hessenhalle Alsfeld statt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hela-alsfeld.de
Ab sofort auch per PayPal zahlen

Ab sofort können Sie in Ihrem GFS TopShop auch ganz komfortabel per PayPal zahlen. Der Vorteil für Sie: Sie können während des Bestellprozesses einfach PayPal als Zahlungsmethode eingeben, die Zahlung über PayPal abwickeln und schon können wir mit der Bestellabwicklung beginnen. Komfortabler kann die Zahlung nicht sein.
Vortragstagungen "Tipps für die Ferkelerzeugung" 2014: Besuchen Sie uns
Vom 07. Januar 2014 bis zum 10. Januar 2014 finden die alljährlichen Vortragstagungen der Landwirtschaftskammer NRW und der GFS statt.
- Aktuelle Informationen der GFS
- Genomische Selektion in der Schweinezucht -Erfahrungen, Chancen, Perspektiven, Grenzen
- Ergebnisse der Klassifizierungsstudie bei Jungmastebern - Brauchen wir unterschiedliche Schätzformeln für Eber und Sauen?
- Gesellschaftliche Akzeptanz der Tierhaltung verbessern - Was kann die Praxis leisten?
- Wachsen ohne größer zu werden - aus Sicht der Beratung und Praktikerbericht
Neu: Die GFS TopShop-App
Mit der GFS TopShop-App passt unser Shop ab sofort in Ihre Hosentasche. So haben Sie ihn immer dabei und können jederzeit und von überall bei uns bestellen. Sie benötigen lediglich ein Smartphone und ein aktives Kundenkonto und schon kann es los gehen.
Rheinischer Schweinetag 2013

Besuchen Sie uns auf dem Rheinischen Schweinetag 2013. 3. Dezember 2013 von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Veranstaltung, zwei Orte: im Haus Riswick in Kleve und im Reken Forum in Reken.
Brunstkalender 2014 erschienen

Mit dem Brunstkalender für Ferkelerzeuger von der GFS eG haben Sie auch im nächsten Jahr einen schnellen und einfachen Überblick über Feiertage und Termine. Das ermöglicht eine genaue Planung der Ferkelerzeugung. Wie immer erhalten Sie den Kalender kostenlos von uns. Telefonisch unter 02593 931-39 oder per Email an info@gfs-topgenetik.de.