Pucofiltz Güllezusatz gegen Schwimmschichten(250g)
Anzahl | Einzelpreis | Ersparnis |
---|---|---|
1-4 | 80,90 € | |
ab 5 | 78,90 € | -2 % |
- Lieferzeit: derzeit leider nicht auf Lager
- Bruttopreis: 93,89 €
Beschreibung
Pucoflitz Güllezusatz gegen Schwimmschichten wurde entwickelt, um Ammoniakemissionen im Stall wirksam zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. Durch dieses Produkt wird die Bildung von Schwimmschichten und Krusten verhindert und gleichzeitig die Fließfähigkeit der Gülle optimiert.
Pucoflitz wird flüssig direkt in die Gülle eingerührt und unterstützt durch hochaktive Bakterienenzyme den Abbau organischer Substanz, hierdurch wird Ammonium-Stickstoff gebunden. Dieser Prozess reduziert die Ammoniakverluste und gibt der Gülle für die Düngung mehr pflanzenverfügbaren Stickstoff.
Ein weiterer Vorteil dieses Produktes ist der reduzierte Rühraufwand durch die verbesserte Fließfähigkeit der Gülle. Dieses spart Energie und senkt den Sauerstoffeintrag.
Zusammensetzung:
Bakterien der Gattungen: Bacillus subtilis, B. licheniformis, B. amyloliquefaciens, B. megaterium, B. pumilus; Enzyme: Cellulase, Hemicellulase, Pentosanase, β-Glucanase, Protease, Amylase, Lipase; Trägerstoff: Dextrose
Anwendung:
Gülle: Pucoflitz Güllezusatz gegen Schwimmschichten kann direkt im Stall, über die Spalten, den Güllekanal oder in die Güllegrube, appliziert werden.
250 g in 60 Liter warmen Wasser (< 40 °C)auflösen, ausreichend für 400 m²
Biogas-Substrat: 3 – 6 g/t TS über Förderschnecke oder direkt in den Fermenter applizerien.
VPE: 250 g
Hinweis: Vor Gebrauch stets Etikett- und Produktinformationen lesen. Einatmen des Staubes vermeiden. Tragen von Staubmasken und Schutzanzügen wird empfohlen.
Technische Details
EAN: | 2700000027660 |
Gewicht: | 0,25 kg |
Verpackungseinheit: | 250 g |
Empfohlenes Zubehör
Unsere Empfehlungen zum Produkt Pucofiltz Güllezusatz gegen Schwimmschichten(250g) aus der Kategorie Güllehomogenisierer: Güllefliege, Güllehomogenisierer Seofoss (15 kg) und Z´fix Gülleaufwerter (25 kg). Hier kaufen & sparen Landwirte.